- Astacus
- 2. Astacus, ī, m. (Ἄστακος), Vater des Melanippus, der daher heißt Astacidēs, ae, m., der Astacide, Ov. Ib. 515.————————3. Astacus, ī, f. (Ἀστακός) u. Astacum, ī, n., Stadt in Bithynien, im südöstl. Winkel des nach ihr benannten astacenischen Meerbusens, Kolonie der Megarer, an der Stelle des j. Ovaschik, auch Bashkele gen. Fleckens, Mela 1, 19, 4 (1. § 100). Plin. 5, 148, deren Einwohner Nikomedes I. in die von ihm gegründete gegenüberliegende Stadt Nikomedia führte. – Dav. Astacēnus, a, um, astacenisch, sinus, Plin. 5, 148.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.